RAS JKG Logo mit Claim RGB RZ 46325 Borken, Auf der Flüt 9    +49 (0)2861 9245040 /FAX +49 (0)2861 9245029 info@jkg.borken.de                                                                                                                                                                    46348 Raesfeld, Zum Michael 10    +49 (0)2865 955500 info.raesfeld@jkg.borken.de

Klasse 6.4 besuchte Ausstellung im Raesfelder Rathaus

Freiheit - was heißt das? (15.09.2021)

Was heißt es eigentlich „frei“ zu sein und was bedeutet „Freiheit“ für mich persönlich? In der vergangenen Woche stellten sich die Schüler*innen der Klasse 6.4 diesen Fragen bei ihrem Besuch der Ausstellung „Kind der Freiheit“ und „Spuren der Freiheit“ im Raesfelder Rathaus.

Im Rahmen der Gedenkfeier von „Gelderland gedenkt – 75 Jahre Freiheit“ wird aus diesen Gründen aktuell eine Ausstellung im Raesfelder Rathaus gezeigt. Mit Hilfe eines Erkundungsbogens wurden unterschiedliche biographische Perspektiven von Menschen erarbeitet. Diese Personen haben das Kriegsende bewusst oder unbewusst miterlebt, teils auf niederländischer, teils auf deutscher Seite. Darüber hinaus kommen auch Kinder aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu Wort. Was empfinden Kinder, die ihr vertrautes Umfeld verlassen müssen, die flüchten und alles zurücklassen müssen oder die gezwungen sind, nicht sie selbst zu sein? 

Indem die Schüler*innen der JKG Geschichten aus der Vergangenheit mit denen aus der Gegenwart verknüpfen, soll die Historie in die Gegenwart gebracht werden. Die Kinder lernen zu verstehen, dass „Freiheit“ etwas ist, das jeder will, unabhängig von der Zeit, in der man lebt, oder dem Land, aus dem man kommt. 

Die Ausstellung im Raesfelder Rathaus kann noch bis zum 24. Oktober 2021 besucht werden.

Text und Bilder: Bea Hoffmann, Lehrerin JKG

RAS JKG Logo ohne Claim RGB RZ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.