Eine Zeitreise in die Steinzeit ...
... per Videokonferenz
Auch die Coronapandemie konnte die Klassen 5.1 und 5.3 nicht davon abhalten, in die Steinzeit zu reisen. Der Unterrichtsgang ins Landesmuseum für Archäologie in Herne fand allerdings in virtueller Form per Zoomkonferenz statt. Wie in unseren schulischen Videokonferenzen begrüßten die beiden Experten Kai und Fenja die Gruppen dort und erklärten sehr anschaulich das Leben der Menschen in der Steinzeit. Dazu setzten sie einige Exponate (Ausstellungsstücke) ins Bild, wie zum Beispiel den Stoßzahn eines Mammuts oder den Schädel eines Höhlenbären. Auch Werkzeuge, wie der Faustkeil oder das Steinbeil, wurden präsentiert. Außerdem erfuhren wir, wie sich die Lebensweise der Menschen von der Altsteinzeit (Sammler und Jäger) zur Jungsteinzeit (Ackerbauern und Viehzüchter) änderte. Durch einen Chat innerhalb der Zoomkonferenz konnten immer wieder auch Fragen gestellt oder Anmerkungen gemacht werden. Alles in allem waren sich die Schülerinnen und Schüler einig, dass es ein lohnender Gang ins Museum war – ganz ohne teure Busanfahrt 😉
Text: Christof Bystron, Lehrer JKG; Bild: LWL Herne