Mit dem Herzen dabei!
<- So kann die Schule der Zukunft aussehen.
Valentin Helling hielt mitreißenden Videokonferenzvortrag über das Schulkonzept der Alemannenschule Wutöschingen (22.01.2021)
Wo gibt es noch Muße an Schulen? Ausgehend von dieser Fragestellung stellte Valentin Helling, Medienberater und Lehrer an der AWS, das moderne und demokratische Schulmodell seiner Alemannenschule in Wutöschingen vor. Die Schule setzt auf Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit ihrer Schüler*innen; das Schulgebäude soll wie ein Zuhause sein.
Keine Schüler*innen sondern Lernpartner, keine Lehrer*innen sondern Lernbegleiter, keine Klassen sondern Lerngruppen, keine Klassenzimmer sondern Lernateliers…..dieses sind einige Aspekte, die Valentin Helling in seinem zweistündigen Vortag eindrucksvoll erläuterte.
Statt Lehrplänen gibt es sog. Kompetenzraster, die sich in Mindest-, Regel- und Expertenstandards gliedern. Denn: Nicht jedes Kind kann exakt die gleichen Curricula mit exakt den gleichen Ergebnissen durcharbeiten. Lernateliers, in denen jedes Kind seinen eigenen Platz findet, wo es in Ruhe autonom arbeiten kann, inklusive Räume wie der Marktplatz und eine hervorragende digitale Ausstattung unterstützen diese Zielsetzung.
Mit dem Herzen dabei! Während des gesamten Vortrages und auch im anschließenden Austausch mit den Teilnehmern*innen, zeigte sich immer wieder, dass das Schulmodell der Alemannenschule von diesem Gedanken (auch u.a. als Leitbild verankert) getragen wird.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein sehr gelungener Abend war. Man konnte viele innovative Ideen und Anregungen mitnehmen, die in einer anschließenden Edkimo-Abfrage mit allen Teilnehmern*innen definitiv Raum für die weitere Entwicklung der JKG fanden.
Wir danken Valentin Helling für einen äußerst informativen und interessanten digitalen Impulsvortrag.
Text: Martina Almering;
alle Bilder: Pressefoto der Alemannenschule Wutöschingen unter: https://www.alemannenschule-wutoeschingen.de/download/1767/
Alle Bilder sind wie folgt lizensiert: CC BY-NC-ND 2.0 DE; Urheber: Gemeinde Wutöschingen / Alemannenschule Wutöschingen; https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/ Informationen mit diesem Link zur Alemannenschule Wutöschingen