Gut vorgelesen und ... GEWONNEN!
Leyla Beck (Klasse 6.6) eine Runde weiter (01.02.2020)
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die JKG wieder beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins.
Als Siegerin des schulinternen Vorlesewettbewerbs hatte sich Leyla Beck aus der Klasse 6.6 im Dezember dafür qualifiziert.
Nachdem unsere Schule letztes Jahr den Einzug zum Regionalentscheid knapp verpasste, können wir uns dieses Jahr um so mehr freuen!
Leyla wird als Gewinnerin des heutigen Entscheides am 29.2.2020 für unsere Schule zum Regionalentscheid in Borken antreten. Der heutige Vorlesewettbewerb fand als Vorrunde in der Bücherei in Raesfeld-Erle statt. Vierzehn Teilnehmer*innen lasen aus ihren eigenen Büchern sowie einem Fremdtext vor und lieferten sich einen spannenden Wettbewerb.
Text und Bilder: K.Ploch - JKG
Klasse 6.5 aktiv für die Kinderkrebshilfe Weseke
540 Euro übergeben (13.12.2019)
An vielen Tagen waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.5 fleißig, um mit ihren verschiedenen Aktionen diesen Betrag zu verdienen, der den kranken Kindern das Leben etwas leichter und schöner machen soll.
So wurden beispielsweise am Tag der offenen Tür Kekse und Vogelhäuschen verkauft.
Der Besuch einer Ratssitzung im Raesfelder Rathaus, bei dem durch die Übergabe der selbst gebackenen Kekse auf die Aktion aufmerksam gemacht wurde, erwirkte eine Spende des Raesfelder Bürgermeisters Andreas Grotendorst. Auch diese Summe floss in die Gesamtsumme ein.
{gallery cols=4 preview_width=250 lightbox_thumbs="none" rotator_navigation="bottom"}Schulchronik/2019-2020/2020-01-20_6.5_fuer_KInderkrebshilfe_Weseke/gallery}
Text: D. Höll (JKG), Bilder - S. Nitschke (JKG) vom 20.01.2020
"Julia sportlich unterwegs"
Bewegungstag mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten (10.01.2020)
Wie in jedem Jahr gab es am ersten Freitag im neuen Jahr bei uns einen sportlich motivierten Ausflugstag.
Während die fünften und sechsten Jahrgänge in die Eishallen nach Wesel und Dorsten fuhren, um ihre Eislaufkünste zu trainieren, besuchten die siebten Klassen eine Trampolinhalle in Oberhausen. Die achten Klassen fuhren nach Münster und erprobten ihre Kräfte in der NinFly Arena.
Text: D. Höll - JKG, Bilder: JKG
Tag der offenen Tür
"Julia öffnet die Türen" (13.12.2019)
Einen Einblick in die Räumlichkeiten und Arbeitsweisen unserer Gesamtschule konnten Interessierte am Freitagnachmittag von 15 - 18 Uhr gewinnen.
Es war fast wie bei einem Adventskalender: Hinter unseren geöffneten Türen gab es nicht nur Schulisches zu entdecken, denn gleichzeitig nutzten einige Klassen die Gelegenheit, durch verschiedene Verkaufsaktionen Geld für gute Zwecke zu erwirtschaften.
So bot die Klasse 8.6 beispielsweise gebrauchte Bücher an, um ein Patenkind in Indonesien zu unterstützen, die Klasse 8.5 verkaufte Waffeln für den guten Zweck und die Klasse 6.5 möchte mit dem Erlös ihrer Aktion die Kinderkrebshilfe unterstützen.
Nicht nur in verschiedenen Werkstätten gab es viel tatkräftige Unterstützung durch unsere Elternschaft, auch im Café des Fördervereins "Pro Julia" ermöglichten viele Kuchenspenden und die fleißige Bewirtung durch aktive Eltern eine leckere Pause. Vielen Dank auch dafür!
Frau Frerick (Elternschaft JKG) schrieb uns dazu im Vorfeld: "Für Eltern ist es das größte Geschenk, die Kinder gesund sind. Es ist aber auch ein Geschenk, wenn sich unsere gesunden Kinder Sorgen um kranke Kinder machen. In diesem Sinne bastelt und backt die Klasse 6.5 für die Kinderkrebshilfe 'Horizont' in Weseke. Nach dem Motto: 'Man gibt, was man geben kann und möchte' bringen die Kinder selbst gebackenes Spritzgebäck und selbst gebaute Vogelhäuser unter die Leute."
Gemeinsam mit Frau Frerick war eine Abordnung der Klasse 6.5 auch schon im Raesfelder Rathaus, um Bürgermeister Andreas Grotendorst und den Ratsmitgliedern in der letzten Ratssitzung der Gemeinde Raesfeld mit Gebäcktellern weihnachtlichen Grüße zu übermitteln und auf ihre Aktion aufmerksam zu machen.
Text: D. Höll - Lehrerin JKG, Bilder - Frau Frerick (Elternschaft JKG) vom 13.12.2019
Weitere Beiträge ...
- Engagement und Hilfe beim Übergang von der Schule in den Beruf
- Begeisterndes Debüt unserer JKG-Turner*innen
- Unsere JKG-Schachkönner wieder erfolgreich
- Praktikum und Berufswahl - bei uns aktuell
- Fußballmannschaft vertrat die Julia-Koppers-Gesamtschule
- Gegen das Vergessen
- Für unsere 8. Jahrgänge stehen nun Praktika bevor
- Jev ist unser Schulhund