Berufsfelderkundung bringt neue, interessante Erfahrungen (04.-.21.02.2020)

„Tolle Sache - interessant – neue Erfahrungen gesammelt - hat Spaß gemacht!“ – Die einmütige Meinung der rund 160 Julia-Koppers-Gesamtschüler zur gerade abgeschlossenen Berufsfelderkundung im 8. Jahrgang vom 02.02.-21.02.2020 steht fest.
Neben einem Tagespraktikum, das die Schüler und Schülerinnen in selbst gewählten Betrieben erlebten, standen die anderen vier Tage der einwöchigen Praxisphase unter dem Gesichtspunkt, Einblicke in handwerkliche und historische Berufsfelder im unmittelbaren heimischen Umfeld zu gewinnen. In Kooperation mit der Akademie des Handwerks im Schloss Raesfeld lernten die Schüler und Schülerinnen umschichtig in Kleingruppen die vier Werkstätten der dort angesiedelten Restaurationsfachrichtungen kennen: Die 13- und 14-jährigen Jugendlichen bauten mit Begeisterung eine Holzkiste mit Schwalbenschwanzverbindung, meißelten ein Schneckengehäuse in Baumberger Sandstein, kratzten ein Sgraffitto in nassen Putz oder schmiedeten mit kräftigen Hammerschlägen glühendes Eisen auf dem Amboss. Neben den handwerklichen Abläufen lernten sie aber auch viel Historisches über ihre unmittelbare Heimat. Und so war es für viele ein eindrucksvoller Abschluss der Praxiswoche mit Norbert Then, einem der vielen engagierten Dozenten der Schülergruppen, auf den Sterndeuterturm zu steigen, um die restaurierten Metall-Wetterfahnen auf den Türmen des Schlosses zu bestaunen … und bei bestem Wetter auch Raesfeld von oben zu bewundern.
Eindrücke aus dem Bereich Tischlerei:
Eindrücke aus der Schmiede:
Zum Umgang mit dem Baumberger Sandstein:
Werkproben aus der Stuckwerkstatt:
Text: D. Höll, JKG, Bilder: D. Höll und H. Langer, JKG
Sehr gute Platzierungen bei den Schulschach Münsterlandmeisterschaften 2020 (08.02.2020)
Erfolgreich punkteten die Schachteams der JKG bei den Münsterlandmeisterschaften der Schulen in Heiden.
Frau Bone und Frau Wehling als "Spieler*innen-Mütter" betreuten unsere Mannschaften. Vielen Dank dafür!
Von dem Turnier brachten sie uns folgenden Bericht mit:
Mit drei Mannschaften und einem extra Mädchenteam war die JKG am Samstag, 08.02.2020 bei den Münsterlandmeisterschaften in verschiedenen Wertungsklassen vertreten:
WK 3 Team JKG 1: Franziska, Noah, Hamzah, Liam, Leandro
WK 4 Team JKG 2: Annalena, Ida, Meryem, Elias
Team JKG 3: Muhammed, Ben, Nigg, Zahraa, Sahra
WK M Team Mädchen: Franziska, Annalena, Ida, Meryem
Während die Einen schon routiniert das Turnier durchliefen, war es für andere eine ganz neue Erfahrung bei so einem großen Turnier mit mehr als 100 Kindern und Jugendlichen mitzuspielen. Insgesamt konnten alle Mannschaften erfolgreich punkten und das Turnier mit tollen Ergebnissen beenden:
JKG 1 und JKG 2 belegten in ihren Wertungsklassen den 2. Platz, JKG 3 den 4. Platz und das Mädchenteam konnte sich den Pokal für den 1. Platz sichern.
Die Kids zeigten viel Freude, Ehrgeiz und auch Fairness untereinander. Keiner ging mit leeren Händen nach Hause, jeder bekam eine Medaille und eine Urkunde.
Bedanken möchten wir uns bei den Veranstaltern, Organisatoren und Helfern des Turniers, die dafür gesorgt haben, dass sich alle wohl gefühlt haben und rundum versorgt waren.
Text und Bilder: Frau Ines Wehling - Elternschaft JKG