RAS JKG Logo mit Claim RGB RZ 46325 Borken, Auf der Flüt 9    +49 (0)2861 9245040 /FAX +49 (0)2861 9245029 info@jkg.borken.de                                                                                                                                                                    46348 Raesfeld, Zum Michael 10    +49 (0)2865 955500 info.raesfeld@jkg.borken.de

Bezirks-Tischtennisturnier gespielt

Milchcup in Gladbeck (02.03.2020)

2020 Milchcup 6Ein gut organisiertes Tischtennisturnier erlebten die SuS der JKG beim diesjährigen Milchcup. Als Schulsieger vertraten unsere Farben die Mädchen der 5.4, die Jungen der 5.3 sowie die Jungen der 6.6. Alle Beteiligten zeigten viel Motivation, Ehrgeiz und vor allem Fairness. So wurde auch zwischen den eigentlichen Matches eifrig trainiert und dabei auch Kontakte zu den anderen Teams, welche aus Marl, Duisburg oder Bottrop angereist waren, geknüpft. Der Sprung ins Achtelfinale blieb dabei den Mädchen vorbehalten. Dort unterlagen sie nach großem Kampf jedoch knapp dem Riesener Gymnasium aus Gladbeck. 

Der Milchcup ist und bleibt ein tolles Teamevent!

Text und Bilder: Chr. Bystron, JKG

Regionalentscheid Vorlesewettbewerb

Weit gekommen ist Leyla Beck aus der Klasse 6.6 (29.02.2020)

VorlesewettbewerbNachdem sie als beste Leserin des 6. Jahrgangs der JKG auch beim Vorentscheid in Erle siegen konnte, ist sie beim Regionalentscheid knapp am Weiterkommen gescheitert.

Sehr souverän und selbstbewusst las sie im ersten Durchgang über drei Minuten einen selbstgewählten Text aus ihrem Buch "Der Weltenexpress" vor. Im zweiten Durchgang mussten die zwölf Teilnehmer/innen zwei Minuten lang einen unbekannten Text vorlesen. Und als ob dies noch nicht schwierig genug gewesen wäre, kamen auch Textpassagen mit Berliner Dialekt vor. Diese durften jedoch netterweise ausgelassen werden, was Leyla mit einem charmanten Lächeln auch tat.

Am Ende entschied sich die Jury im Borkener Kreishaus für zwei andere Schülerinnen, die in der nächsten Runde den Kreis Borken vertreten dürfen. Leyla ist mit ihrer souveränen Leistung knapp gescheitert, waren sich Frau Beck, Frau Ebber (stellvertr. Schulleiterin, deren eigene Tochter selbst auch teilnahm) und Herr Brunsbach (Klassenlehrer) einig.

Leyla durfte sich am Ende über eine Urkunde und ein Buchpräsent freuen. 

Herzlichen Glückwunsch!

In der Borkener Zeitung erschien dazu der folgende Artikel am 02.03.2020

Bild 040320 um 1645

Text A.Brunsbach, JKG; BZ-Artikel vom 02.03.2020

Julia feiert Karneval - HELAU und ALAAF!

Karneval in RRRRRR ... ? .... Raesfeld! (21.02.2020)

Klasse5.4Gute Stimmung war angesagt in der Zweifachhalle am Michael, bei der Karnevalsfeier der Raesfelder Jahrgänge 5 und 6 der Julia-Koppers-Gesamtschule.

Die Entscheidung, die Karnevalsfeier in diesem Jahr in der Sporthalle stattfinden zu lassen erwies sich als richtig. Das Foyer im Schulgebäude hatte sich im vergangenen Jahr als zu klein herausgestellt. Die neue Räumlichkeit bot den ca. 150 Schülerinnen und Schülern viel Platz für den Tanzwettbewerb und die Kostümprämierung. In den vergangenen Wochen hatten sich die Klassen im Sportunterricht intensiv auf den Line Dance Wettbewerb vorbereitet. So fiel es den Juroren schwer die beste Vorstellung auszuwählen. Während sie noch die Punkte zusammen rechneten zog das Publikum bereits zum Zeitvertreib in einer närrischen Polonaise über die Tribünen. Am Ende waren es Kleinigkeiten die den Ausschlag zwischen Sieg und Platzierung gaben.

Die Klasse 5.4 hatte die Nase vorne und durfte sich als Preis über eine private Kinovorstellung freuen.

Beim Kostümwettbewerb hatte jede Klasse bereits im Vorfeld eine Vorauswahl getroffen und die drei am besten verkleideten Narren zum „Recall“ auf das Parkett der Halle geschickt. Hier galt es die Jury nicht nur mit dem Kostüm zu überzeugen, sondern sich auch richtig in Szene zu setzen.

9112218D BD76 49E6 A6F4 82D509927BB2 1 201 a

 

Am besten gelang dies Theo Ebber und Noah Reinders aus der 6.4, die als Seniorenpaar die Preisrichter anrührten.

 

 

P1040997 Kopie

 

Auf Rang zwei landete Henri Honvehlmann aus der 5.5, der mit seinem Harry Potter Kostüm verzauberte, dicht gefolgt von Jakob Hösing, der als Zwerg eine tolle Figur machte.

 

 

Nach dem offiziellen Teil klang die Karnevalsfeier mit Tanz und Musik aus.

JKG 3

 

Text: P. Epping, JKG, Bilder: S. Freudenberg, JKG

8. Klassen in der Akademie des Handwerks aktiv

Berufsfelderkundung bringt neue, interessante Erfahrungen (04.-.21.02.2020)

4904C244 89BA 47B1 8921 3DAA51710925

„Tolle Sache - interessant – neue Erfahrungen gesammelt - hat Spaß gemacht!“ – Die einmütige Meinung der rund 160 Julia-Koppers-Gesamtschüler zur gerade abgeschlossenen Berufsfelderkundung im 8. Jahrgang vom 02.02.-21.02.2020 steht fest.

Neben einem Tagespraktikum, das die Schüler und Schülerinnen in selbst gewählten Betrieben erlebten, standen die anderen vier Tage der einwöchigen Praxisphase unter dem Gesichtspunkt, Einblicke in handwerkliche und historische Berufsfelder im unmittelbaren heimischen Umfeld zu gewinnen. In Kooperation mit der Akademie des Handwerks im Schloss Raesfeld lernten die Schüler und Schülerinnen umschichtig in Kleingruppen die vier Werkstätten der dort angesiedelten Restaurationsfachrichtungen kennen: Die 13- und 14-jährigen Jugendlichen bauten mit Begeisterung eine Holzkiste mit Schwalbenschwanzverbindung, meißelten ein Schneckengehäuse in Baumberger Sandstein, kratzten ein Sgraffitto in nassen Putz oder schmiedeten mit kräftigen Hammerschlägen glühendes Eisen auf dem Amboss. Neben den handwerklichen Abläufen lernten sie aber auch viel Historisches über ihre unmittelbare Heimat. Und so war es für viele ein eindrucksvoller Abschluss der Praxiswoche mit Norbert Then, einem der vielen engagierten Dozenten der Schülergruppen, auf den Sterndeuterturm zu steigen, um die restaurierten Metall-Wetterfahnen auf den Türmen des Schlosses zu bestaunen … und bei bestem Wetter auch Raesfeld von oben zu bewundern.


Eindrücke aus dem Bereich Tischlerei:


Eindrücke aus der Schmiede:


Zum Umgang mit dem Baumberger Sandstein:


Werkproben aus der Stuckwerkstatt:


Text: D. Höll, JKG, Bilder: D. Höll und H. Langer, JKG

Schul-Schachmannschaft wieder erfolgreich

Sehr gute Platzierungen bei den Schulschach Münsterlandmeisterschaften 2020 (08.02.2020)

72aee69f 089f 4eea 94dc 4650cc5f0b40Erfolgreich punkteten die Schachteams der JKG bei den Münsterlandmeisterschaften der Schulen in Heiden.

Frau Bone und Frau Wehling als "Spieler*innen-Mütter" betreuten unsere Mannschaften. Vielen Dank dafür!

Von dem Turnier brachten sie uns folgenden Bericht mit:


Mit drei Mannschaften und einem extra Mädchenteam war die JKG am Samstag, 08.02.2020 bei den Münsterlandmeisterschaften in verschiedenen Wertungsklassen vertreten:

WK 3 Team JKG 1: Franziska, Noah, Hamzah, Liam, Leandro

WK 4 Team JKG 2: Annalena, Ida, Meryem, Elias

Team JKG 3: Muhammed, Ben, Nigg, Zahraa, Sahra

WK M Team Mädchen: Franziska, Annalena, Ida, Meryem

Während die Einen schon routiniert das Turnier durchliefen, war es für andere eine ganz neue Erfahrung bei so einem großen Turnier mit mehr als 100 Kindern und Jugendlichen mitzuspielen. Insgesamt konnten alle Mannschaften erfolgreich punkten und  das Turnier mit tollen Ergebnissen beenden:

JKG 1 und JKG 2 belegten in ihren Wertungsklassen den 2. Platz, JKG 3 den 4. Platz und das Mädchenteam konnte sich den Pokal für den 1. Platz sichern.

Die Kids zeigten viel Freude, Ehrgeiz und auch Fairness untereinander. Keiner ging mit leeren Händen nach Hause, jeder bekam eine Medaille und eine Urkunde.

Bedanken möchten wir uns bei den Veranstaltern, Organisatoren und Helfern des Turniers, die dafür gesorgt haben, dass sich alle wohl gefühlt haben und rundum versorgt waren.

 Text und Bilder: Frau Ines Wehling - Elternschaft JKG

RAS JKG Logo ohne Claim RGB RZ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.