RAS JKG Logo mit Claim RGB RZ 46325 Borken, Auf der Flüt 9    +49 (0)2861 9245040 /FAX +49 (0)2861 9245029 info@jkg.borken.de                                                                                                                                                                    46348 Raesfeld, Zum Michael 10    +49 (0)2865 955500 info.raesfeld@jkg.borken.de

Fehler

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber Chronik2018-2019/2019-03-12Milchcup/Halle ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber Chronik2018-2019/2019-03-01Karneval/Fotos_Borken ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber Chronik2018-2019/2019-03-01Karneval/Kino ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Erfolg im Mathematik-Wettbewerb

1. Platz und 3. Platz für zwei unserer Schüler  (06.06.2019)

0845e67d 05f4 445d ab0b 223b069c19d6Unsere Sieger im Känguru-Wettbewerb stehen fest: Ben Wienen (5.5 - links) rechnete sich in seiner Altersgruppe im Landesvergleich auf Platz 1, Tom Höing (6.4 - rechts) auf Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Katharina Ploch, Lehrerin GBR

 

 

 

Unser Team erfolgreich in Rhede!

3. Platz beim Landessportfest der Leichtathletik in Rhede  (05.06.2019)

8ab3f7d8 4564 4c3b 9d26 1900c81a6d81Unsere Leichtathletikmannschaft holte mehrere Urkunden und platzierte sich in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Bilder: Heiko Langer, Lehrer GBR

 

 

 

Drachenbootrennen

Julia-Koppers-Giants erfolgreich beim Drachenbootrennen!  (25.05.2019)

27f35c10 d9e4 4b82 8d96 43f6cc825ec9Bei strahlendem Sonnenschein starteten unsere Julia-Koppers-Giants zum ersten Mal beim Dragonboat-Cup am Pröbstingsee in Borken-Hoxfeld. Teamgeist, Mut und Willensstärke brachten unser Team im Endlauf I auf den grandiosen 2. Platz (und das mit exakt nur 48 hundertstel Sekunden hinter dem 1. Platz).

9a40a3d5 5888 4ebf 8dbc a6e81fd9b624In der Gesamtwertung ist unser Team damit auf Platz 3 - gemeinsam mit dem Berufskolleg West und der Schönstätter Marienschule.

Der Pokal geht damit jeweils für 4 Monate an die entsprechenden Schulen.

In den nächsten 4 Monaten kann man den Pokal erst einmal bei uns bestaunen. Danach wandert er zur nächsten Schule.

Wir gratulieren dem Kollegen Thomas Becker und seinem tollen Team zu dieser phantastischen Leistung. Ebenso bedanken wir uns hiermit bei unserem Kollegen für seine Organisation und sein Engagement. 

Text: Katharina Ploch;  Bilder: Katharina Ploch,   Lehrerin GBR

 

 

 

Alljährliche "Frühblüher-Exkursion" in den Raesfelder Tiergarten

Entdeckungen aller Art im Raesfelder Tiergarten (04.04.2019)

b643e912 fc31 4b5d b0ac 1974ec9e18a9Auch in diesem Jahr nahmen die 5. Klassen beider Standorte wieder an der "Frühblüher-Exkursion" in den Raesfelder Tiergarten teil.

Das Lernen an einem außerschulischen Ort macht hier immer wieder besonderen Spaß.

Natürlich galt es, neben Team bildenden Spielen im Wald auch die Frühblüher zu finden, die der Veranstaltung ihren Namen geben.

Aber auch die im Wald lebenden Tiere, die zu dieser Zeit nach dem Winter wieder aktiv werden, waren Thema der Veranstaltung, die im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts vor- und nachbereitet wurde.

Unter der Anleitung von Annette Schulz (Biologie-Lehrerin GBR Raesfeld), die seit vielen Jahren dieses und andere naturwissenschaftliche Themen mit weiteren Fachkolleg*innen im Raesfelder Tiergarten schülergerecht aufbereitet, hatten die 5.-Klässer viele AHA-Erlebnisse und dabei große Entdeckerfreude in der Natur.

Das "Grüne Klassenzimmer" ist die Lernwerkstatt des Schulamtes für den Kreis Borken im Raesfelder Tiergarten und existiert seit 2005. 

be25b950 591a 426d a20e 110eeed8d4b5Die langjährige Arbeit von Frau Schulz, die diese Werkstatt mit aufgebaut hat, wird seit dem Schuljahr 2018/19 von Frau Dr. Stefanie Bölting fortgesetzt.

Da Frau Schulz nun auch Kollegin der Gesamtschule ist, war klar, dass sie die Führung der Raesfelder Gruppen persönlich geleitet hat.

 

 

Text: Dorothea Höll;  Bilder: Silke Freudenberg, Katrin Fenten, Claudia Hackling,  Lehrerinnen GBR

RAS JKG Logo ohne Claim RGB RZ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.