Deutschunterricht mal anders!
Außerschulische Lernorte sind spannend (21.03.2019)
Die Klasse 6.1 der Gesamtschule Borken-Raesfeld besuchte im Rahmen des Deutschunterrichtes die Polizeiwache in Borken, und bekam ein großes Programm geboten.
Da die Schüler im Unterricht Unfallberichte geschrieben hatten, durften sie nun auf der Leitstelle der Kreispolizeibehörde einen Notruf absetzen und direkt miterleben was mit den W-Fragen passiert. „Da haben wir mal was gelernt, was wir auch wirklich immer brauchen können!“, sagte eine Schülerin danach lachend.
Der Bezirksdienst führte die Kinder auf der Wache herum, Zellenbesichtigungen inklusive. Sogar die Motorradpolizei gab einen Intensivkurs über ihre „Mopeds“, und auch die Streifenwagen wurden gründlich begutachtet.
Ob auch ein nervöses Lachen bei den Polizisten vorhanden war, als die Klasse am Ende mitteilte, sie würden jetzt immer den Unterricht auf der Wache machen, lässt sich nicht ganz beantworten. Aber alle Beteiligten hatten viel Spaß und unser Dank gilt Herrn Bachorski, Herrn Göckener, Herrn Weßing, Herrn Holten und Herrn Schley!Keine Bilder in der Galerie.
Text und Bilder: Meike Gerritsen, Lehrerin GBR