Schulschach Landesfinale 2018
GBR-Schul-Schachmannschaft bei den NRW-Meisterschaften in Düsseldorf erfolgreich (09.03.2018)
Das Schachteam der GBR war zu Gast in Düsseldorf. Dort fanden am Freitag 09.03.18 die NRW-Meisterschaften im Schulschach statt. Als klarer Außenseiter zeigte sich unser Team von seiner besten Seite. In der Wertungsklasse III traten 43 Teams an. Gespielt wurden neun Runden, ein Mammutprogramm für unsere Kids, dennoch nahmen sie diese Herausforderung mutig an.
In der Besetzung (von links nach rechts) Hamzah Mlihy (6.1), Noah Maeter (6.1), Yasin Yavuz (6.4), Jon Schmerler (6.2) und Franziska Bone (6.6) trat das Team an.
Das Turnier begann pünktlich um 11:00 Uhr und endete um 18:25 Uhr mit der Siegerehrung.
Unsere Mannschaft erkämpfte sich Rang 36 von 43 sehr starken Teams - Herzlichen Glückwunsch und Respekt! Das ist eine tolle Leistung für eine so junge Mannschaft im Aufbau.
Als Topspielerin des Turnieres wurde Franziska Bone bei 8 Siegen aus 9 Spielen mit einem Sonderpreis geehrt und belohnt. Einfach klasse!
Der ausführliche Spielbericht von Karin Knop, unserer Top-Mannschaftsbetreuerin und äußerst versierten und engagierten Schach-Trainerin ist weiter unten zu lesen.
Wir sagen Danke an die Teilnehmer dieses "Marathon"-Turniers. Neben eurem Schachwissen habt ihr eine herausragende Ausdauer-Leistung gezeigt.
Ausdrücklich Danke sagen wir aber auch Karin Knop, die dies alles so unermüdlich ermöglicht und begleitet.
In der ersten Runde wurde unser Team gegen den späteren Turniersieger gelost. Erwartungsgemäß verloren alle 4 die erste Partie.
In der zweiten Runde konnte Franzi, durch ihre große Erfahrung aus früheren Turnieren, am ersten Brett schon schnell einen Sieg erringen.
Yasin und Noah hatten keine Chance, Jon hingegen spielte ruhig und mit Übersicht. Leider rettete sich sein Gegner in ein Patt, was beiden einen halben Punkt brachte. Somit ging auch die 2. Runde verloren.
Doch nun hatten alle Feuer gefangen und durch den Sieg von Franzi weiter angepuscht startete man in Runde 3. Hier gelang es jetzt Jon, in einem guten Spiel den ersten Punkt einzufahren. Durch Franzis Sieg erreichte das Team nun sein erstes Mannschaftsremis und den ersten hart verdienten Punkt.
In Runde 4 konnte dann jedoch nur Franzi ihren dritten Punkt holen, doch die anderen wollten auch noch etwas erreichen.
Somit ging es in Runde 5 auf Punktejagd. Noah war es, der den ersten Punkt holte, Hamzah und Yasin mussten sich wieder geschlagen geben. Franzi dagegen kämpfte in einem tollen Endspiel ihren Gegner nieder und der zweite Punkt für das Team war eingefahren.
Runde 6 brachte schließlich das ganze Team in Schwung. Yasin holte in einer guten Stellung einen Vorteil heraus und konnte diesen in einen Sieg ummünzen, Noah machte es ihm nach, auch Franzi holte wieder einen vollen Punkt und als Jon schließlich auch noch gewann, war der 4-0 Erfolg hochverdient und alle stolz über ihr Werk.
Dass in Runde 7 nun lediglich Franzi punkten konnte, trübte nicht die gute Laune, die alle hatten. Hamzah war es, der dann in der 8. Runde ebenfalls seinen ganz persönlichen Erfolg verbuchen konnte. Auch er gewann ein Spiel und durch die Siege von Franzi und Yasin war der Mannschaftsieg perfekt.
Mit 6 Mannschaftspunkten ging es in die letzte Runde. Während bei Jon und Yasin doch langsam die Konzentration nachließ (Immerhin nach über 6,5 Std. Wettkampf), mobilisierten Franzi und Noah noch alle Kraftreserven und holten überzeugende Siege. Mit 7 Mannschaftspunkten aus 9 Runden und 16,5 Brettpunkten ein überragendes Ergebnis dieses noch sehr unerfahrene Teams. Es eroberte Rang 36 von 43 sehr starken Teams, was ein hohes Maß an Anerkennung und Respekt verdient.
Diese Leistung war Spitze!!!!!!!!!! Gratulation an alle 5! (Karin Knop)