RAS JKG Logo mit Claim RGB RZ 46325 Borken, Auf der Flüt 9    +49 (0)2861 9245040 /FAX +49 (0)2861 9245029 info@jkg.borken.de                                                                                                                                                                    46348 Raesfeld, Zum Michael 10    +49 (0)2865 955500 info.raesfeld@jkg.borken.de

UnterrichtsgangWildpferde

Warum haben Pferde einen Zebrastreifen? - Wie lernen außerhalb der Schule fächerübergreifend gelingt

 

Die Klassen 5.3 und 5.4 der Gesamtschule Borken-Raesfeld haben am vergangenen Mittwoch gemeinsam die Wildpferde im Merfelder Bruch besucht – und so lebendigen Unterricht außerhalb des Klassenzimmers gestaltet.

Die Idee dazu entstand in den Fächern Naturwissenschaften und Deutsch, denn dort befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Borken-Raesfeld unter anderem mit dem Thema „Nutz- und Haustiere“ und Sachtexten über Tiere und ihre Haltung.

Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts an außerschulischen Lernorten konnten die Klassen nicht nur lebensnah und praxisbezogen Erfahrungen sammeln, um diese beim Lernen umzusetzen, sondern durften sich auch inmitten der Herde mit ca. 380 Pferden bewegen – und somit ein beeindruckendes Ereignis hautnah erleben.

Anschließend wanderten die Klassen zum Bauernhof des Hauses Maria Veen.

Dort wurde den Schülerinnen und Schülern die moderne Milchviehhaltung, die Aufzucht der Kühe und die Funktion einer Biogasanlage erläutert.

Die Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen der Experten aufmerksam und stellten clevere Fragen. Das absolute Highlight auf dem Bauernhof jedoch waren die gerade ein paar Tage alten Kälbchen, die von den Kindern bewundert und gestreichelt wurden.


Das Lernen außerhalb des Klassenzimmers war somit von langanhaltenden Erfahrungen, Begeisterung und Verbindung der Unterrichtsinhalte geprägt und begeisterte alle Beteiligten!

RAS JKG Logo ohne Claim RGB RZ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.